Dienstag, 6. Dezember 2011

Die Ruhe vor dem Sturm?!

Ein weiters Highlight hat uns erreicht. Wir durften mit der NAVIMAG-Faehre Evangelistas durch Patagoniens Fjorde hinunter nach Puerto Natales fahren. Wir waren sehr aufgeregt, wussten wir doch nicht so recht, was uns alles erwarten wuerde.

- Faehrt die Faehre auch puenktlich?
- Wie viele Leute werden mit an Bord gehen?
- Wie wird unsere Koje sein? (mit 42 anderen Passagieren in der billigsten Kabine ohne Fenster)
- Wie wird die Landschaft auf uns wirken?
- Wird die Fahrt hinaus auf den Ozean sehr ruppig?
- Werden wir die Reisetabletten brauchen?
- Haben wir genuegend Zusatzverpflegung mit dabei?
- Welche Tiere werden wir sehen koennen?
- Fahren wir direkt zu einem Gletscher?
- Werden wir beim Bingo-Spiel gewinnen und muessen wir dann einen Tanz auffuehren?    ;-)
- ...

Viele Fragen die uns in den Stunden vor Betreten der Evangelistas beschaeftigten. Noch kurz vor dem Boarding sah ich einige Passagiere mit Tueten und Wasserflaschen an uns vorbeilaufen. So lief ich natuerlich auch noch schnell mal ueber die Strasse, um Wasser zu kaufen. Man weiss ja nie! Franzi hatte aber Recht, und wir brauchten nicht einen Schluck zusaetzlich. Es wurde gut fuer unser leibliches Wohl gesorgt!

Die Faehre ist also wirklich an diesem Termin gefahren, was nicht unbedingt sicher war. Wir hatten aber sehr gutes Wetter, sodass alles nach Plan lief.
Vorbei an vielen Lkws, Autos und Containern stiegen wir auf zu den Kojen und Kabinen des Passagierbereichs. Wir waren gespannt! Wird es ein dunkler, umgebauter Container sein? Es war KEIN dunkler Container! Unsere Kojen befanden sich in hellen und freundlichen Gaengen zwischen den anderen Kabinen. Immer acht Kojen und zwei Baeder, also sehr komfortabel und gemuetlich. Von den anderen 140 Passagieren sahen wir nicht viele, obwohl voll besetzt war.

Dann ging es also los. Wir verabschiedeten uns von Puerto Montt und fuhren in Richtung der ersten Fjorde. Die Landschaft aenderte sich und die Inseln wurden immer menschenleerer. Das leichte Brummen der Maschinen in den Ohren und teilweise eine starke Brise in den Ohren versuchten wir, nichts zu verpassen und jeden Augenblick zu geniessen. Langsam fiel der Stress und die Anspannung von uns ab. Es wurde ruhig um uns.


Auch die See war absolut ruhig. Spiegelglatt erlaubte sie unserer Faehre, ihre Fracht sanft ueber das Wasser gleiten zu lassen. Hin und wieder wurde die Wasseroberflaeche nur kurz von einem Seeloewen durchbrochen, der neugierig zu uns heraufguckte, um dann sofort wieder abzutauchen. Auf dem Oberdeck stehend und ueber die Spitze des Schiffes schauend, waren dies manchmal ueberwaeltigende, fast unwirklich erscheinende Momente fuer Franzi und mich.


Vorbei an Puerto Eden und durch immer enger werdende Fjorde schlaengelte sich unsere Faehre bis zum Gletscher Pius Once.





Die Weiterfahrt bis nach Puerto Natales war wieder ruhig und angenehm. Wir schliefen die ganze Fahrt ueber viel und liessen es uns richtig gut gehen, bei 3 Mahlzeiten am Tag, organisationsfreier Zeit, sauberen Toiletten und netten Mitfahrern.

Im Hafen angekommen und die Rucksaecke wieder umgeschnallt merkten wir, dass besonders die Ruhe und die gute Verpflegung Spuren hinterliessen. Wir mussten also erst mal die Gurte ein wenig weiter machen. Aber: KEINE ANGST! Unser naechstes Highlight wartet schon. Und da sind so ein paar Ersatzpfunde nicht schlecht. Davon aber im naechsten Post mehr. Wir sind gerade eben noch am Planen und Organisieren. Ab morgen werden wir mindestens sechs Tage lang nicht erreichbar sein. Wir freuen uns auf einen Teil unserer Reise, der uns sicherlich sehr viel neues dieser unserer Welt zeigen wird.

Sebastian und Franzi

5 Kommentare:

  1. Hallo Wastl, Servus Franzi!
    Da schick i eich doch no ganz schnell liebe Grüße aus Oberbayern. Der letzte Streckenabschnitt erinnert mich an meine Norwegenreise mit den Hurtigruten... i hob damals leider a ganz Packl Reisetabletten braucht. Guad, dass es eich besser ging.
    Also dann, gehts de nächsten 6 Tage ned verloren und lasst boid wieda von eich hören.
    Bussal vom Unterbayrischen Monal

    AntwortenLöschen
  2. Ich freu mich, dass es euch richtig gut geht!
    Absolut tolle Bilder...

    Grandiose Zeit wünsch ich.
    Bis zum nächsten Post.

    Gruss daschraina

    AntwortenLöschen
  3. Hallo ihr beiden,
    heute hat es bei uns auch zum ersten Mal in diesem Winter geschneit. Aber mit einem so tollen Gletscher können wir natürlich nicht mithalten mit unserem bisschen Schnee.

    Deine Karte von Peru habe ich gestern auch erhalten Franzi. Vielen Dank dafür, habe mich sehr gefreut und hoffe dass du mir nochmal so eine tolle Karte schreibst.

    Passt gut auf euch auf
    Viele Grüße sendet euch Steffi

    AntwortenLöschen
  4. Wow, was für Bilder, tolle Mütze natürlich :-))
    Gruß Karin

    AntwortenLöschen
  5. LIEBE Frazi ;) Franzi Lieber Neo :)

    GIGANTISCH, die Bilder...eure Texte dazu... ich bin richtig sprachlos... unglaublich toll die Bilder!

    Vorallem gefällt mir das Bild von euch beiden sehr gut! schön euch zu sehen, wie ihr dort seid!
    und Neo... :):) ich sehe schon dein Haar wächst! ;)

    FRANZI DANKE, ich habe deine Karte aus Peru bekommen du weißt gar nicht wie toll das für mich war von dir was zu lesen!! :) was nur für mich ist ;) habe sie ganz ganz ganz oft gelesen und dachte mir nur wahnsinn.. meine liebe Franzi macht eine Weltreise und ich hielt stolz die erste Karte in der Hand von eurer WELTREISE! echt toll!!

    Franzi fühl dich ganz ganz lieb umarmt!
    und der liebe Neo natürlich auch!!

    viel kraft und freude für die nächsten sechs Tage

    EUre immer an euch denkende
    LAURA :)

    AntwortenLöschen