Der Trip nach Machu Picchu begann bereits in Cusco mit einer wilden, von vornherein zum scheitern verurteilten Terminfahrt zum Bahnhof nach Ollantaytambo. Wir verpassten unseren Zug um nur zwei Minuten. Das Unternehmen Inka Rail jedoch war so nett, und tauschte unsere Tickets gegen neue für einen späteren Zug. Also hatten wir vier Stunden Zeit für Ollantaytambo. Im Nachhinein eine tolle Sache! So konnten wir das nette kleine Städtchen mit seinen engen Straßen und hohen Berghängen kennenlernen.
Abends gings dann weiter nach Aguas Calientes, einem vom Machu Picchu -Tourismus vollends überranten Dorf.
Am nächsten Morgen stiegen wir dann hinauf zur Inka-Stadt hinauf. Was uns dort erwartete, ist kaum in Worte zu fassen.
Seht selbst: (wegen schlechter Internetverbindung leider nur ein Handyfoto)
Liebe Grüße!
Servus Ihr beiden,
AntwortenLöschenwas Ihr in den paar Tagen schon alles erlebt hat, das ist ja kaum zu fassen. Wenn das die nächsten Monate so weiter geht, könnt Ihr das doch gar nicht alles aufnehmen und verarbeiten, also kommt wieder heim, wir vermissen Euch!!!!
(Nein, war nur a Späßle, aber vermissen tun wir Euch schon)
macht weiter so
Bussi
Mam
Hola ihr zwei,
AntwortenLöschendas Bild sieht ja echt toll aus mit dem Nebel. Ist schöner als die Bilder welche man im Internet anschauen kann.
Ich hab jetzt für den 14.11. eine Reise nach Ägypten gebucht, leider nur eine Woche aber so lang wie ihr kann ich eben nicht :)
Also noch viel Spaß. Heimweh werdet ihr eh nicht haben denk ich mal.
Viele Grüße nach Peru vom herbstlichen Deutschland wünscht euch Stephi
Franzi Neo, WAHNSINN .... Hört sich echt alles unglaublich toll an!!
AntwortenLöschenAlles liebe weiterhin, und echt geniale Ausblicke habt ihr da!,
:)
Hab euch lieb!!! Laura
Habedieehre ihr Zwoa!
AntwortenLöschenSchee dass ihr uns Daheimgebliebenen so teilhaben lassts. Gfrei mi über jed's Buidl aus der Ferne.
Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern!
Moni