Freitag, 20. Januar 2012

Alles bestens!

Liebe Freunde,

die Zeit vergeht wie im Flug und es gibt einiges zu berichten.
Wir sind seit knapp einer Woche auf der Südinsel und lassen es uns richtig gut gehen.

Das südliche Aotearoa empfing uns mit seiner ganzen Schönheit. Die alte dänische Fähre der Bluebridge kämpfte sich durch meterhohe, mit Schaumkronen geschmückte Wellen der Tasmansee, bevor wir in den tiefgrünen Fjorden des Marlborough Sounds Schutz fanden.
Auf der anderen Seite der Cook Strait angekommen, ging es über den Queen Charlotte Drive Richtung Abel Tasman Nationalpark. Glücklich über das traumhafte Wetter, die tiefen Buchten, den tollen Regenwald und den goldgelben Sandstränden, ist es dann passiert. Beim herumplödeln machte es "knacks" und der "Zeigezeh" war gebrochen. Was nun?
Da sich das mit dem Wandern für ein paar Tage erledigt hat, musste ein Notfallplan her...kein Problem, segeln wie eben den Nationalpark entlang, vom Wasser aus soll er sowieso viel schöner sein. Gesagt - getan! Leider fehlte der Wind...trotzdem toll :-)

Weiter ging es dann zu einem traumhaften Wasserfall, die Maruia Falls. Diese sind 1929 durch ein Erdbeben entstanden. Schon ein komisch Gefühl welche Gewalt unsere Erde haben kann.
Weiter an die Westküste. Der Reiseführer beschreibt die Küstenstraße als einer der schönsten Straßen der Welt und...so weit wir das beurteilen können...sie gehört definetiv dazu!
Noch kurz bei den Pancake Rocks vorbeigeschau stehen wir nun auf einen Campingplatz am Lake Mahinapu.
Morgen geht es weiter die Küste entlang zum Fox und Franz Josef Glacier. Hoffentlich klappt dann das wandern schon wieder besser.

Wir schicken euch ein paar Sonnenstrahlen. Das Wetter ist echt super.

Die von Sandfliegen geplagten Fast-Kiwis

4 Kommentare:

  1. Grias d eich, ihr fast-Kiwis!

    Es macht immer wieder Spaß die Berichte zu lesen. Aber ich glaub, das mit Lehrer wird nix... eher Reiseführerautor....:-)
    Der Faden auf unserer Weltkarte wandert euch fleißig nach.

    Liebe Grüße aus dem verschneiten Unterdießen

    Fred und Moni

    AntwortenLöschen
  2. Ich kann ich dem ersten Kommentar hier nur anschließen... ich habs dir doch gsagt ;)

    Aber mir kommen gleich zwei Fragen in den Sinn: Wessen Zeh hats denn erwischt? Und welche Kiwis meint ihr - die Früchte oder die Vögel?

    Grüße aus dem von April-Wetter gebeutelten Freising
    Raphi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. kiwis ist in diesem Fall die Bezeichnung für "Neuseeländer"

      Löschen
  3. Hey ihr zwei lieben,
    Super, das es euch so gut geht! und ihr aus allem das Beste macht!! ;)
    Franzi lool, ich musste soo lachen wo du mir das geschrieben hast in der Mail! Ich dachte mir ... meine Franziiliee ;) (ich wäre 100 pro mit gehüpft)

    also machts es sehr gut!
    Eure Laura
    p.s. voll die schönen BIlder, und das von dir Franzi.. voll coool!:)

    AntwortenLöschen