Es gibt viel zu erzaehlen!
Urspruenglich wollten wir in Matamata die Hobbithaeuser von "Herr der Ringe" besichtigen. Voller Vorfreude stampften wir also ins Informationszentrum, um nach dem Weg zu fragen. Und dann traf uns der Schlag! 66 NZ$ pro Person... das ist ja mal total uebertrieben! Wir mussten also wieder einmal feststellen, dass Neuseeland nicht unbedingt das geeignetste Land fuer unser schmales Backpacker-Budget ist.
Etwas enttaeuscht ging es weiter nach Rotorua, das Touristenzentrum in Neussland. Heisse Quellen, dampfende Thermalbaeder, ein schoener See und vulkanische Landschaft locken jaehrlich die Touristenmassen in diese Gegend. So genossen wir im campeigenen Thermalpool die Waerme und luden unsere Batterien wieder auf.
Weiter gings Richtung Taupo. Auf dem Weg dorthin machten wir Halt an einem ganx besonderen Bach. Der Kerosene Creek hat eine Wassertemperatur von ca. 40 Grad. Da kann man es schon einige Stunden aushalten, zumal wir hier den regenreichsten Sommer seit 64 Jahren haben. Weswegen auch unser naechster Programmpunkt buchstaeblich ins Wasser fiel. Wir wollten im Tongariro Nationalpark die angeblich schoenste Tagestour Neuseelands erleben. Trainiert von Patagonien macht uns der Regen schliesslich nichts mehr aus!!! Aber nachdem uns dann das dritte Reisebuero dringlichst von der Tour bei dieser Wetterlage abgeraten hat, zogen wir weiter nach Waitomo Caves, denn hier wartete ein Abenteuer, das auch bei diesem Wetter ein absolutes Highlight ist.
Wir zwaengten uns in unsere Neoprenanzuege, setzten noch schnell die Helme mit den wasserdichten Stirnlampen auf und tauchten dann ab, in eine Welt der Dunkelheit, welche nur durch den Schein der Gluehwuermchen an der Hoehlendecke unterbrochen wird. Und so erlebten wir eine Tour, in welcher wir uns hin und wieder vorkamen, als waeren wir in einem Maerchenland. Es hat sich gelohnt! VIELEN DANK Tante Inge und Onkel Klaus fuer dieses schoene Weihnachtsgeschenk!
Und nun warten wir zuammen mit Melissa und Vladi, die uns seit Taupo begleiten, auf besseres Wetter, um vielleicht doch noch den Tongariro Alpin Crossing gehen zu koennen. Mal sehen, vielleicht haben wir ja auch mal Glueck!
Gruesse ins winterliche Deutschland!
FuN
Hi ihr beiden,
AntwortenLöschenklingt ja spannend, aber auch gruslig mit eurem Tauchgang :)Hab ein paar Bilder im Internet angeschaut. Sieht ja schon toll aus.
Winterlich ist es bei uns in Deutschland auch nicht. Es hat abends noch um die 5 Grad und ist somit viel zu warm für Januar. Wir haben letzte Woche auch sehr viel regen gehabt, da seid ihr also nicht die einzigen :)
Aber geteiltes Leid ist ja halbes Leid.
Freue mich immer von euch zu lesen. Jetzt seid ihr ja schon ganz schön lange weg.
Wünsche euch noch eine schöne Zeit und hoffentlich bald besseres Wetter.
Grüße
Stephi
Hey, nicht schlecht was ihr alles unternehmt.
AntwortenLöschenDa hat Neuseeland dem Herrn Tolkien aber ne schöne Goldgrube zu verdanken...
(Kann auch sein, dass die Tour wegen den Dreharbeiten zum Hobbit so teuer geworden sind)
Macht weiter so und vergesst nicht, hier hin und wieder was zu erwähnen...
Und Neo, das Menu steht, freut euch auf die Rückkehr!
Ihr zwei,
AntwortenLöschendas mit dem Höhlen tauchen hört sich echt sehr erlebnisvoll an! :) was ihr alles macht - da kann man nur staunen und auch sagen respekt ihr zwei!!
und viel Spaß weiterhin noch.... :)
achja winterlich ist es hier in Freiburg gar nicht!! habe den Winter kaum Schnee gesehen, und hier freut man (bzw. ich) mich auch schon mal über SChneeregen um etwas schnee zu sehen... ;)
Ganz liebe Grüße aus Freiburg! Eure Laura