Dienstag, 10. Juli 2012

"Warum zum Teufel muss man eigentlich überall seine Schuhe ausziehen?"

Es stimmt! Es ist uns wirklich sehr schwer gefallen, Luang Prabang zu verlassen. Klein, lieblich und reizvoll liegt die alte Königsstadt an der Lebensader Asiens und empfing uns vor allem mit ihrer kulinarischen Vielfalt. Laotische Essensstände mit Fisch aus dem Mekong, vielfältige Nudelgerichte oder auch nur die Bananen-Nutella-Rotis sorgten für reichlich Wohlbefinden. Das Cafe Saffron, mit superleckerem Kaffee machte den Start in den Tag perfekt. Das Cafė hat es sich zur Aufgabe gemacht, den umliegenden Opium-Bauern eine legale Perspektive für die Zukunft zu schaffen. Es führte die Arabica-Kaffeepflanze in Nordlaos ein. Mit großem Erfolg!


Aber natürlich hat Luang Prabang noch einiges mehr zu bieten: In perfekter Lage lädt es zum Erkundschaften per Rad ein. Und so schnappten wir uns zwei Drahtesel und strampelten fleißig darauf los. Unser Fazit: Trotzdem Laos zu einem der ärmsten Länder unseres Planeten gehört, sind die Menschen dort unglaublich freundlich. Die Straßen, Hütten und Essensstände sind gepflegt und sauber. Das Land ist zwar ärmer als Indien, aber Laos und seine Einwohner zeigen uns, wie man trotzdem eine Lebensqualität und -freude erschaffen kann, von der sich Indien und sogar einige westliche Länder gerne eine Scheibe davon abschneiden könnten.

Naja aber wie das eben beim Reisen ist, mussten wir dann doch weiter.
Nächstes Ziel: Vang Vieng. Wir haben schon viel im Voraus darüber gehört, waren deshalb schon auf einiges gefasst.
Ein Stopp lohnt sich vor allem wegen seiner Lage. Wie Kamelhöcker ziehen sich die Karstberge am Horizont entlang. Zwischendrin kann man wunderbar Vang Viengs Umland genießen, den Bauersfrauen beim Reispflanzen-setzen zusehen, Kinder beim Baden im Fluss beobachten,...
Aber Vang Vieng hat auch eine Schattenseite. Das Dörfchen wird geradezu vom Massentourismus überrannt. Genauer: vom partysüchtigen Backpacker. Party über Party, jeden Abend. Am Tag wird dann bei Pizza, Pasta und Bier "Friends", "Simpsons" oder weiß der Geier was angeschaut, anschließend trifft man sich zum Highlight von Vang Vieng, das Tubing. In einem Gummischlauch lässt man sich auf dem Fluss von Bar zu Bar treiben. Jedes Jahr sterben etliche Touristen, die wegen zunehmender Orientierungslosigkeit in den Fluten untergehen. Grund: Alkohol und Drogen. Auf den Straßen humpelt jeder zweite Tourist. Auf die Frage, wo sie als nächstes hinreisen, vielleicht Luang Prabang, antworten sie verwirrt: Wo ist denn das? Kann man da Party machen? Und warum, zum Teufel, muss man eigentlich überall seine Schuhe ausziehen? Erschreckend, traurig und einfach nur beschämend für uns Reisende!

Gerade sind wir in Vientiane, der Hauptstadt von Laos. Hier teilen wir uns mit SaSu, einer Münchnerin, das Zimmer und warten darauf, dass der Zug nach Bangkok geht...das Ende unserer Reise rückt jetzt in atemberaubender Geschwindigkeit näher.

Aus diesem Grund möchten wir mal allen, die gerade ordentlich im Prüfungs- oder Abgabestress sind, mitteilen, dass wir an euch denken und mitfühlen. Bald ist es geschafft!
Wir hoffen, wir konnten und können euch mit unserem Blog die ein oder andere Minute verschönern und bedanken uns gaaanz arg fürs fleißige Lesen.
Auch an alle, die uns mit lieben E-Mails und Kommentaren das Heimweh ein wenig erleichtern: Ganz ganz lieben Dank. Wir wissen jede Zeile zu schätzen und freuen uns wie zwei kleine Kinder, wenn es ein Lebenszeichen von Daheim gibt! Wir wissen, so etwas ist nicht selbstverständlich!
Naja und dann möchten wir noch alle Unbekannten, bzw. alle Leser grüßen, von denen wir gar nicht wissen, dass sie sich für unsere Reise interessieren. Lieber Ronny, lieber (Archi)Tobi, über eure Kommentare haben wir uns sooo sehr gefreut! Ronny, wir hoffen, euer Projekt in Bolivien ist gut am Laufen! (Für alle, die jetzt nicht mitkommen, einmal in die Link-Liste schauen)! Lieber Tobi, alles Gute weiterhin in Uganda, wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Bis bald, eure Weltreisenden!






 

2 Kommentare:

  1. Servus Ihr, die ihr bald heimkommt!!!
    Irgendwie tut es mir für Euch leid, dass die Zeit vorbei ist. Es gäbe noch so viel zu sehen, zu erleben. Aber schön, dass Ihr uns an Euren Abenteuern habt teilhaben lassen.
    Und glaubt uns, wir freuen uns schon so sehr auf Euch und können Eure Ankunft gar nicht erwarten.
    Bis bald!!!
    Mam und Pa

    AntwortenLöschen
  2. Meine zwei lieben!

    Ich freue mich, das ihr auch in Laos viel erlebt habt, auch wenn das mit den Party-Backpackern wirklich sehr erschreckend ist!

    Ich wollte mich auch noch sehr bei euch für die vielen tollen Blogeinträge bedanken! Jeden Tag, wenn ich den Pc hochgefahren habe, habe ich gleich auf eure Seite geschaut und mich immer sehr gefreut, wenn ich wieder Neuigkeiten lesen und sehen konnte! So konnte ich wenigstens mitverfolgen wo ihr seit, was ihr erlebt habt und wie es euch geht! Danke dafür...
    (Samoa konnte ich ja Hautnah mit erleben ;) ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass es geklappt hat euch während der REise besuchen zu können!
    Jetzt wünsche ich euch noch zwei entspannt Tage in Bangkok! Und eine sehr gute Heimreise!! - ich kann es wirklich kaum erwarten!
    Eure Laura S.

    AntwortenLöschen